Nachdem wir aufgrund der massiven Überschwemmung im letzten Jahr keine Möglichkeit sahen, den Kinderferientag bei uns abzuhalten, sind wir froh gewesen, diesen heuer wieder abhalten zu können. Mit den 30 Kindern, die über die Stadt Lauingen eingeladen wurden, kamen noch weitere 8 Kids unserer Mitglieder dazu. Auch wenn es der Wettergott dieses Mal nicht so gut mit uns meinte, verlief der Tag recht ereignisreich. Wir starteten um 10 Uhr mit der Vorstellung verschiedener Hunderassen. Den Hunden durften die Kinder anschließend ein Leckerli geben und streicheln. Katja Müller, die 1. Bürgermeisterin von Lauingen ließ es sich in diesem Jahr nicht nehmen, mit ihrer Tochter einen Einblick in die Hundeerziehung zu nehmen. Auch wenn es danach anfing zu regnen, ließen wir uns davon nicht ärgern und verlegten alles weitere einfach in unser Vereinsheim. Mit einem Quiz über den Hund konnten die Kinder ihr Wissen erweitern, wobei ich festgestellt habe, die die meisten recht gut informiert sind. So gegen 12 Uhr gab es eine Brotzeit. Unser Metzgermeister Helmut Mack stiftete leckeren selbst gemachten Leberkäs. Dieser wurde in einer Semmel mit Ketchup oder Senf serviert. Vegetarier bekamen an dessen Stelle eine Käsesemmel. Von der Bucherschen Aloisius Quelle in Gundelfingen erhielten wir alle Getränke spendiert. Außerdem erhielten wir Sachspenden von unserem Gaslieferanten Tyczka, der Holzkunst Christian Ulbricht. Vielen Dank. Anschließend, bei dem Wurfspiel, konnten die Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und alle bekamen dafür durch Claudia Bucher verschiedene Preise überreicht. Das heutige Highlight war unser Geschicklichkeits-Parcours. Da musste jeweils ein Paar ein Ei auf einem Löffel durch den Parcours hüpfen und jonglieren. Das schnellste Paar bekam zum Sachpreis jeder einen Pokal. Unsere Katrin Ulbricht verschönerte so manches Kind mit Glitter Motiven im Gesicht oder Arm. Um 14 Uhr kamen die Eltern, um ihre Kinder wieder abzuholen. Verabschiedet wurden sie von unserem 1. Vorsitzenden Gerhard Klügl mit einer Teilnehmerurkunde. Auch wenn es heute viel regnete, hatte es den Kindern recht gut gefallen und wir waren froh, ihnen den Umgang mit Hunden wieder näher gebracht zu haben. Im Namen unseres 1. Vorsitzenden, Gerhard Klügl, danke ich allen Helfer*innen für deren unermüdlichen Einsatz und den Spendern für ihre Speisen, Getränke und Sachpreise, ohne die dieser Tag nicht umgesetzt werden könnte. Mein Dank geht auch an Jürgen Schwenkreis, der so tolle Fotos schoss. Herzliche Grüße, Henry Jacobs